Aktuelles
einladung zum traditionellen Frühlingskonzert
Es ist zu einer schönen Tradition geworden: Im Mai lädt der Kapellenverein Böttstein zum Konzertgenuss in die schmucke Schlosskapelle ein. Am Sonntag, 25. Mai 2025, erwartet die Gäste wiederum ein musikalischer Leckerbissen in Form von fröhlicher Klezmermusik. Das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Klezmer ist eine aus dem Judentum stammende Volksmusik. Die Klezmermusik ist durch ihre charakteristischen, an die menschliche Stimme erinnernden ausdrucksstarken Melodien leicht erkennbar. Die Klarinette eignet sich hervorragend für diese Musik. Sie vermag gleichsam zu lachen und zu weinen, kann krächzen und jammern.
Die Berufsmusiker des Klezmertrios GILBO’A (Georges Müller: Klarinette; Gallus Burkard: Kontrabass und der Gitarrist Urs Stirnimann) pflegen diesen faszinierenden Musikstil. Ihre perfekte Technik und das tiefe Wissen über die Klezmermusik erlauben den klassisch ausgebildeten Jazzliebhabern ihr Publikum immer aufs Neue zu begeistern. Das Trio GILBO’A lässt Lieder und Tänze, wie sie in den jüdischen Städten Osteuropas gespielt und gesungen wurden, wieder aufleben.
Eintritt frei (keine Reservationen), Kollekte. Weitere Infos und das Konzertprogramm finden Sie hier.
Klezmer ist eine aus dem Judentum stammende Volksmusik. Die Klezmermusik ist durch ihre charakteristischen, an die menschliche Stimme erinnernden ausdrucksstarken Melodien leicht erkennbar. Die Klarinette eignet sich hervorragend für diese Musik. Sie vermag gleichsam zu lachen und zu weinen, kann krächzen und jammern.
Die Berufsmusiker des Klezmertrios GILBO’A (Georges Müller: Klarinette; Gallus Burkard: Kontrabass und der Gitarrist Urs Stirnimann) pflegen diesen faszinierenden Musikstil. Ihre perfekte Technik und das tiefe Wissen über die Klezmermusik erlauben den klassisch ausgebildeten Jazzliebhabern ihr Publikum immer aufs Neue zu begeistern. Das Trio GILBO’A lässt Lieder und Tänze, wie sie in den jüdischen Städten Osteuropas gespielt und gesungen wurden, wieder aufleben.
Eintritt frei (keine Reservationen), Kollekte. Weitere Infos und das Konzertprogramm finden Sie hier.
Wir sind für Sie da!Die einzigartige Schlosskapelle steht für Ihre Anlässe - sei es Trauung, Taufe, Konzerte, etc. - auch künftig zu Ihrer Verfügung. Die Kapelle ist seit Jahrzehnten im Besitze eines unabhängigen Vereins, und auch nach der Schliessung von Schloss Böttstein, welches nun im Privatbesitz ist, kann die Kapelle für Ihre privaten Zwecke gerne gemietet werden.
Wir freuen uns auf Sie, kontaktieren Sie uns unverbindlich. |
Lage & ÖffnungszeitenUnsere schöne Kapelle ist immer einen Besuch wert!
SCHLOSSKAPELLE BÖTTSTEIN
Schlossweg 18 CH-5315 Böttstein AG OFFEN VON MONTAG BIS SONNTAG 9 bis 17 Uhr Bitte beachten Sie allfällige Gottesdienstzeiten. |